Obwohl Kirchenmusik eine wensentliche Lebensäußerung von Kirche ist, können wir als Kirchengemeinden uns leider keinen festen Kantor anstellen. Für die Sonntagsgottesdienste sind wir auf Honorarlösungen angewiesen. Der ein oder andere Gottesdienst wird aber auch a capella gestaltet, was den Vorteil hat, dass die Gemeinde zeigen kann, wie schön sie auch ohne Orgel singen kann.
Daneben gibt es aber auch ein kleines aber feines kirchenmusikalisches Leben:
Der Chor unter der ehrenamtlichen Leitung von Thomas Franke trifft sich seit nunmehr 20 Jahren und singt zu allen kirchlichen Hochfesten.
In der Adventszeit gibt es sogar den verstärkten Kirchenchor, der am dritten Advent zum Lichtergottesdienst in Langenhanshangen zu hören ist.
Das Burgwallsingen vereint viele verschiedene Chöre immer am dritten Juniwochenende.
Auf den Sommerkonzerten sind verschiende Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland in unseren schönen Kirchen zu hören. Diese Konzerte haben stets einen freien Eintritt, um eine Kollekte nach Möglichkeit wird jedoch gebeten.
|

Lichtergottesdienst in Langenhanshagen |
|